insights. by my-vpa
  • insights by my-vpa
  • Analysen
  • Trends
    • Technologie
  • HowTo’s
  • Über insights by my-vpa
No Result
View All Result
Bei my-vpa registrieren
insights. by my-vpa
  • insights by my-vpa
  • Analysen
  • Trends
    • Technologie
  • HowTo’s
  • Über insights by my-vpa
No Result
View All Result
insights. by my-vpa
No Result
View All Result
Serie über Nachhaltigkeit@my-vpa: Teil 1: Energieverbrauch

Serie über Nachhaltigkeit@my-vpa: Teil 1: Energieverbrauch

Ingmar Bornholz by Ingmar Bornholz
21. Februar 2023
in Analysen
0
Share on FacebookShare on Twitter

Nachhaltigkeit ist heutzutage in aller Munde und bedeutet in Summe weit mehr als die einfache Frage nach dem CO₂ Ausstoß: Nachhaltigkeit ist eine Haltung und als solche universell im Kontext der Arbeitswelt zu verstehen. Für mich bedeutet Nachhaltigkeit vor allem auch, dass das Benutzen von Ressourcen heute nicht auf Kosten der zukünftigen Generationen geht.

Ein guter Leitfaden zu nachhaltigem Handeln ist bei den United Nations zu finden, die mit ihren SDG ein Rahmenwerk vorgeben, das in 17 verschiedenen Kategorien (sog. Sustainable Development Goals, SDGs) von ethischen über soziale bis zu Umweltfragen Ansätze liefern, wie man als Individuum oder eben als Unternehmen auf diese gemeinsamen Ziele einzahlen kann.

Diese Artikel könnten auch für Sie von Interesse sein

Serie über Nachhaltigkeit@my-vpa. Teil 2: OpenSource Software

Serie über Nachhaltigkeit@my-vpa. Teil 2: OpenSource Software

23. Februar 2023
Die Kunst der Papeterie: so hat unser Kunde eine traditionsreiche Nische erfolgreich in das digitale Zeitalter gebracht.

Die Kunst der Papeterie: so hat unser Kunde eine traditionsreiche Nische erfolgreich in das digitale Zeitalter gebracht.

27. Februar 2023

Wir bei my-vpa folgen einigen dieser Zielen und werden in einer Artikelserie vorstellen, wie wir das ganz genau machen. Heute wollen wir den bei uns auftretenden CO₂ Footprint vorstellen, und wie wir dies kompensieren.Wir nehmen in unserer Rechnung an, dass ein VA ca. 200 Tage / Jahr an seinem Notebook arbeitet und dies ca. 5 Stunden pro Tag tut:

ca 17 kg co2 stößt ein VA pro Jahr aus

Unser Hosting Provider Amazon Deutschland stellt einen Emissionsrechner zur Verfügung, der die durch uns verursachten Emissionen Tag genau berechnet.:

Screenshot des AWS Emissionsrechners

Wir gehen bei den Notebooks unserer VA von einem Standardprodukt aus, dessen Footprint wir der Plattform oeko.de entnommen haben:

Die Nutzung des Internets lässt sich ebenfalls auf Basis von Durchschnittswerten errechnen:

Den Emissions-Fußabdruck unserer VAs kompensieren wir als my-vpa GmbH jährlich mit einer Spende zur Kompensation von CO₂ Emissionen.  

Dabei ist zu beachten, dass Kompensation nie so gut ist, wie Vermeidung – und deswegen raten wir unseren KollegInnen z.B. zu den folgenden Maßnahmen, um weiter Energie einzusparen:

3 Wege, wie Ihr Energie sparen und CO2-Emissionen reduzieren könnt:

  1. Verwendet energieeffiziente Geräte: Investiert in energieeffiziente Laptops, Monitore und andere Geräte, die sowohl im Betrieb als auch im Standby-Modus weniger Energie verbrauchen. Das senkt nicht nur Eure Stromrechnung, sondern trägt auch dazu bei, die von Kraftwerken verursachten Kohlenstoffemissionen zu reduzieren. Haltet Euch an ein Label wie z.B. EnergyStar
  2. Zieht bei Nichtgebrauch den Stecker: Achtet darauf, dass Sie Ihr Eure Geräte aussteckt, wenn Ihr sie nicht benutzt. So verhindert ihr, dass sie im Standby-Modus Energie verbrauchen, was sich mit der Zeit summieren kann.
  3. Nutzt natürliches Licht: Nutzt natürliches Licht anstelle von Kunstlicht. Öffnet tagsüber Eure Vorhänge und Jalousien, um so viel natürliches Licht wie möglich hereinzulassen, und reduziert den Einsatz von Lampen und Beleuchtungskörpern.
Tags: co2emissionsdg
Ingmar Bornholz

Ingmar Bornholz

Ingmar Bornholz ist CEO und Co-Founder von my-vpa. Als Vater eines kleinen Sohnes bleibt zu wenig Zeit zum Programmieren aber die Technologiebegeisterung lebt er jeden Tag aus.

Ähnliche Artikel

Serie über Nachhaltigkeit@my-vpa. Teil 2: OpenSource Software

Serie über Nachhaltigkeit@my-vpa. Teil 2: OpenSource Software

by Ingmar Bornholz
23. Februar 2023
0

Software ist ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen (Arbeits-) Lebens geworden - vor allem bei my-vpa, da Software die Basis unseres...

Die Kunst der Papeterie: so hat unser Kunde eine traditionsreiche Nische erfolgreich in das digitale Zeitalter gebracht.

Die Kunst der Papeterie: so hat unser Kunde eine traditionsreiche Nische erfolgreich in das digitale Zeitalter gebracht.

by Anne-Sophie Herzog
27. Februar 2023
0

Die Kunst des persönlichen Briefpapiers ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der europäischen Kultur. Eine handgeschriebene Notiz auf einem schönen...

Being a VPA@my-vpa

by Anne-Sophie Herzog
1. Februar 2023
0

In der Arbeitswelt ist es noch immer die Regel, dass Mitarbeiter vor Ort im Unternehmen ihre Arbeitsstunden leisten. Für viele...

Prozessanalyse in Unternehmen: so identifizieren Sie manuelle und teure Prozesse.

Prozessanalyse in Unternehmen: so identifizieren Sie manuelle und teure Prozesse.

by Ingmar Bornholz
18. Januar 2023
0

Die Prozessanalyse ist ein leistungsfähiges Instrument, mit dem sich manuelle und kostspielige Geschäftsprozesse in großen Unternehmen ermitteln lassen. Durch die...

Next Post
Was sind LowCode Tools und was kann man damit machen?

Was sind LowCode Tools und was kann man damit machen?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Insights by my-vpa

my-vpa insights bringt Ihnen wöchentlich News und Insight aus unserer Branche frisch in Ihr Postfach.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt

© 2023 my-vpa GmbH

No Result
View All Result
  • Home
  • Analysen
  • Trends
    • Technologie
  • HowTo’s
  • Über insights by my-vpa
  • Bei my-vpa registrieren
  • Kontakt

© 2023 my-vpa GmbH

Cookie Consent mit Real Cookie Banner